Muhsin Omurca – Der Schöpfer des Unwortes des Jahres „Biodeutsch“, am 24.10.2025 um 18:30 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Lutherstr. 7 (Aula der Theo) in Bremerhaven statt, der Eintritt ist FREI. Gefördert wird die Veranstaltung durch „Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration“.
WeiterlesenKategorie: Veranstaltungen
Impressionen vom Sommerfest 2025
Am 21. Juni 2025 verwandelte sich unser Außengelände in der Hansastraße 2a in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen. Unter dem Motto „Für eine offene und solidarische Gesellschaft im Dialog“ kamen Nachbarinnen, Familien und Freundeskreise aus ganz Bremerhaven zusammen. Musik aus verschiedenen Ländern, ein buntes Kinderprogramm, gemeinsames Essen aus aller Welt und viele Begegnungen machten deutlich, wie Vielfalt verbinden kann. Das Fest bildete zugleich den stimmungsvollen Abschluss des „Tags der offenen Gesellschaft“ in Bremerhaven und zeigte eindrucksvoll, dass Offenheit, Austausch und gemeinsames Feiern die beste Grundlage für eine solidarische Gemeinschaft sind.
WeiterlesenNordsee-Zeitung vom 24.10.2022, Seite 7
Kein Ausweg aus Armut und Not. Nicht in der türkischen Heimat. Aber in der Fremde: Vor 61 Jahren verließen tausende Frauen ihren Mann und Kinder, um in Deutschland zu arbeiten: „Gastarbeiterinnen“ der ersten Generation erzählen heute von Mut und Leid … …
WeiterlesenImpressionen vom Sommerfest 2022
Bilder vom Sommerfest 2022 im DIALOG – Verein für gleiche Rechte.
WeiterlesenSommerfest
Wie in fast jedem Jahr findet auch dieses Jahr wieder ein Sommerfest im DIALOG Verein statt. Das Motto ist „Im Dialog bleiben – Friedensfest der Kulturen“
WeiterlesenBuchvorstellung und Diskussion
mit Journalist Eckhardt Stengel
Der sozial engagierte freie Journalist und Buchautor Eckhard
Stengel, der von 1989 bis 2021 für die Süddeutsche Zeitung,
Frankfurter Rundschau und andere Medien als Bremen –
Korrespondent tätig war, hat mit seinem neuen Buch „Bremer
Rundschau“ ein zeitgeschichtliches Dokument über die
politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung der letzten
drei Jahrzehnte in Bremen und Bremerhaven vorgelegt.

Von mutigen Frauen und selbstbewussten Jugendlichen
Von der ersten Gastarbeiter-Generation aus der Türkei zur Multikultigeneration im DIALOG
Die lange Geschichte von DIALOG-Verein für gleiche Rechte geht zurück auf den 1981 gegründeten Demokratischen Arbeiterverein. Darin versammelten sich damals Familien der ersten „Gastarbeiter“-Generation aus der Türkei. Um sie und ihre Kinder- und Enkelgeneration ging es am 6. November in einer gemeinsamen Veranstaltung von DIALOG – Verein für gleiche Rechte und dem Arbeitskreis Migration und Flüchtlinge im Nord Süd Forum im Rahmen der Integrationswoche Bremerhaven.
Weiterlesen
Veranstaltung :
Nachkommen von Gastarbeiter*innen aus der Türkei”
am 06.11.2021 um 18.00 Uhr
Im Rahmen der diesjährigen Integrationswoche laden “Dialog – Verein für gleiche Rechte” und der AK “Migration und Flüchtlinge” zu einem
WeiterlesenFotos und Video vom Fest „Solidarisch im Dialog“
Rund 300 große und kleine internationale Gäste sorgten am 18.9. für ein beeindruckend solidarisches Fest im DIALOG-Verein für gleiche Rechte,
WeiterlesenAufbau „Solidarisch im Dialog“
Viele Hände sind fleißig um unser Fest erfolgreich zu feiern 🙂
Weiterlesen