Der ehrenamtliche Verein für gleiche Rechte – Dialog e.V. lädt alle Bürger und Bürgerinnen aus Bremerhaven und Umgebung zu seinem diesjährigen Freundschaftsfest unter dem Motto „Für eine offene und solidarische Gesellschaft im Dialog“ am 21.06.2025 mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Kulturen mit internationalem Buffet und buntem Kinderprogramm und anschließendem Ausklang des Abends mit akustischer Musik am Lagerfeuer ein.
WeiterlesenKategorie: Aufrufe
12. Juni – der Welttag gegen die Kinderarbeit
Unter dem dunklen Himmel, die Erde und der Himmel sind von Eis umgeben, und in der kalten Luft atmeten wir den frostigen Atem ein, während wir unseren Blick auf die Stimme richteten. Ein Junge, zart gekleidet, etwa dreizehn oder vierzehn Jahre alt, spielte Fußball.
Bei dieser Kälte und zur Abendzeit fragte ich: „Was machst du hier, du wirst krank, spiel doch tagsüber mit dem Ball.“ Er antwortete: „Der Himmel ist schön, ich spiele auch abends, weil ich tagsüber arbeite.“ Er erzählte, dass er nach der Grundschule in einer Fabrik angefangen hatte zu arbeiten, dass sein Vater krank sei und er drei Geschwister habe.
Er hatte den Ball gerade erst bekommen und wollte begeistert spielen. Er hatte sich in der Arbeit und im Familienleben abgemüht, aber trotzdem war er draußen auf der Straße, um seine kindliche Freude zu bewahren. Das Glück, das auf seinem Gesicht lag, war so schön, dass es wie ein Gemälde in Öl hätte festgehalten werden können. Wir haben Zeuge davon, wie er sein Kinderleben leben wollte. Seit diesem Tag hat sich die Zahl der Kinderarbeiter erhöht. Die Bedingungen haben sich verschärft. Heute können sich viele nicht einmal mehr einen Ball leisten. Die meisten Kinder, die unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten, verlieren wir frühzeitig. Gegen die Ausbeutung von Kinderarbeit in unserem Land und weltweit werden seit 2002 am 12. Juni Aktionen durchgeführt.
UNICEF und die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) rufen dazu auf, dass Kinder das Recht auf Leben, Lernen und Spielen haben, ohne in die Arbeitswelt eingebunden zu sein.Trotz all dieser Erklärungen und Programme der Staaten und Organisationen wird diese Situation vom Kapitalismus bewusst ignoriert und weitergeführt.
WeiterlesenKommt zu unserem Sommerfest! Miteinander im Dialog – ein interkulturelles Freundschaftsfest
„Wir veranstalten wieder unser jährliches Sommerfest: Miteinander im Dialog – interkulturelles Freundschaftsfest mit open-air Programm.“
WeiterlesenImpressionen vom 1. Mai 2023
„Auch in diesem Jahr hat sich unser Verein aktiv an der Gestaltung des 1. Mai in Bremerhaven mit eingebracht. Mit unserem bunten Musikwagen haben wir auf der Demonstration durch die Hafenstraße zur großen Kirche für Stimmung gesorgt.“
WeiterlesenAufruf zur Mahnwache am Samstag, 25. Juni,
12:00 Uhr, Bremerhaven, Große Kirche
Frieden schaffen ohne Waffen
Stoppt den Krieg in der Ukraine
Impressionen der Kundgebung in Bremerhaven
in der Tradition der Ostermärsche
„DIALOG-Verein für gleiche Rechte unterstützt regelmäßig die Aktivitäten der Bremerhavener Initiative Mut zum Frieden. Hier ein paar Impressionen von der Ostermarsch-Kundgebung am 16.04.2022.“
WeiterlesenAufruf zu einer Kundgebung in Bremerhaven in der
Tradition der Ostermärsche
Der Angriffskrieg der russischen Führung gegen die Ukraine ist ein völkerrechtswidriges Verbrechen. Wie jeder Krieg bringt auch dieser Krieg viel Elend über die Zivilbevölkerung.
Unser Mitgefühl gilt den Opfern des Krieges und wir sehen in einer gastfreundlichen Aufnahme der Fliehenden einen Akt praktischer Solidarität.
Aufruf zum Ostermarsch
Kundgebung in Bremerhaven vor der großen Kirche am Ostersamstag 16. April 2022 um 11 Uhr
Weiterlesen
Aktion – Impfgegnerische Parolen in Bremerhaven
Wie überall in Deutschland gehen auch in Bremerhaven Querdenker*innen, Coronaleugner*innen und Impfgegner*innen auf die Straße, hinterlassen dumpfe holocaustrelativierende Parolen, faseln von Diktatur und Widerstand.
Weiterlesen